Der Donaulimes in Österreich
Der Donaulimes ist die nördliche Grenze des Römischen Reiches in Mitteleuropa – eine bedeutende Zone des kulturellen Austauschs, die sich entlang der Donau erstreckt und heute Teil des UNESCO-Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches“ ist. In Österreich zeugen zahlreiche archäologische Fundstellen, Museen und Vermittlungsorte von der historischen Bedeutung dieser Grenzregion.
Entdecken Sie den Donaulimes neu: Von den sichtbaren Überresten römischer Kastelle über spannende Fundplätze bis hin zu aktuellen Vermittlungsprojekten – unser Netzwerk macht Vergangenheit erlebbar.



