D​er Verein Museen und Vermittlung am Donaulimes in Österreich ist die zentrale Plattform für Vermittlung, Kooperation und Sichtbarmachung archäologischer Stätten entlang des österreichischen Donaulimes – einem Teil des UNESCO-Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches“ – sowie seines Hinterlands. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem kulturellen Erbe im direkten Umfeld der Limesstrecke mit ihren Militärlagern und Wachtürmen ebenso wie in ihrem historisch eng verbundenen Umland mit seinen urbanen Zentren und ländlichen Strukturen.

Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichsten Vermittlungsstätten in der Limesregion sowie ihrem Hinterland und stärken so das gemeinsame Verständnis für das kulturelle Erbe. Mit verschiedenen Projekten, vielfältigen Veranstaltungen und nachhaltigen Angeboten tragen wir dazu bei, die Geschichte der römischen Grenzregion entlang der Donau lebendig und zugänglich zu machen – lokal verankert und international vernetzt.

»Historia vero testis temporum, lux veritatis, vita memoriae, magistra vitae, nuntia vetustatis, qua voce alia nisi oratoris immortalitati commendatur?«


»Die Geschichte ist Zeugin der Zeiten, Licht der Wahrheit, Leben der Erinnerung, Lehrmeisterin des Lebens, Botin der Vergangenheit – durch welche andere Stimme als die des Redners wird sie der Unsterblichkeit anempfohlen?«

Marcus Tullius Cicero, De oratore 2, 36

Unser Vereinsvorstand

​​Der Vorstand des Vereins setzt sich ausgewogen aus Vertreter:innen verschiedener Vermittlungsstätten zusammen.

Michaela Kronberger
Michaela Kronberger
Präsidentin
Ronald Risy
Ronald Risy
Vizepräsident
Reinhardt Harreither
Reinhardt Harreither
Vizepräsident
Dominik Hagmann
Dominik Hagmann
Schriftführer
Uta Matschiner
Uta Matschiner
stv. Schriftführerin
Johann Wahl
Johann Wahl
Kassier
Christina Pauser
Christina Pauser
stv. Kassierin