Netzwerktreffen 2025

Netzwerktreffen 2025 des Vereins Museen und Vermittlung am Donaulimes im Wien Museum

Netzwerkaktivitäten

D​​as Netzwerktreffen 2025 fand im Rahmen des vom BMWKMS geförderten Projekts Museen und Vermittlung am Donaulimes in Österreich: Netzwerkaktivitäten statt. Mit dieser Initiative wurde der Verein Museen und Vermittlung am Donaulimes in Österreich revitalisiert, um seine Rolle als zentrale Plattform für die Vermittlung und Vernetzung rund um das UNESCO-Welterbe Donaulimes wieder zu stärken.

Das Treffen, wie auch das gesamte Projekt, hatte zum Ziel,

  • bestehende Kontakte zu reaktivieren und neue Mitglieder zu gewinnen,
  • die Zusammenarbeit zwischen Museen, Vermittlungsstätten, Gemeinden und Forschungseinrichtungen zu intensivieren,

  • die Weiterentwicklung des Danube Limes Interpretation Frameworks (DLIF) zu unterstützen und

  • durch ein abschließendes Netzwerktreffen tragfähige Grundlagen für künftige Kooperationen zu schaffen.

Netzwerktreffen

Das Netzwerktreffen am 12.09.2025 brachte aktive Mitglieder, neue Interessierte sowie unterstützende Partnerorganisationen aus dem Bereich der Museen, Vermittlungsstätten, Gemeinden, Forschung und Denkmalpflege an einem Ort, nämlich dem Vereinssitz im Wien Museum am Karlsplatz, zusammen. Es stellte den Höhepunkt einer auf die (Wieder-)Vernetzung ausgerichteten Mitgliederkampagne dar und bot eine Plattform für Austausch, Kooperation und gemeinsame Planung.

Nach einer Präsentation zum aktuellen Status quo des Vereines durch dessen Präsidentin Michaela Kronberger und den Schriftführer Dominik Hagmann konnte der General Manager der UNESCO-Welterbestätte Donaulimes, Christian Hemmers, die wichtigesten Agenden des Forum Donaulimes der Zuhörerschaft näherbringen.

Danach ermöglichte eine interaktive Kennenlernsrunde aller Anwesenden, die eigenen Aktivitäten vorzustellen und die der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus erster Hand präsentiert zu bekommen.

In einem anschließenden Get-together bei Kaffee und Kuchen aus der & töchter Café-Bar auf Einladung des Wien Museums konnten die so gesammelten Impressionen in lockerer Atmosphäre beim grandiosen Ausblick über den Karlsplatz weiter besprochen werden. Den Abschluss bildete ein abwechslungsreiches “Social Lunch” im trude am Karlsplatz, dem stilvollen Restaurant im Wien Museum.

Mit dem Netzwerktreffen 2025 wurde nach einer längeren Pause der Vereinsaktivitäten insgemsamt erneut ein starkes neues Lebenszeichens des Vereins gesetzt sowie eine langfristige Vernetzungsbasis geschaffen, die den Donaulimes und sein Hinterland als Teil des UNESCO-Welterbes sichtbar macht und stärkt.

Galerie